Hier nun die nächsten Socken. Diesmal habe ich mich zu einem Muster aufgerafft. Gefunden habe ich es in einer Zeitschrift, die ausschließlich Socken-Modelle zeigt. Hab ich mal irgendwo gekauft und bisher noch nichts draus gestrickt. Hier sind sie also:
Dieser Blog soll in erster Linie dazu dienen, meine unzähligen Handarbeiten mal in Bildern festzuhalten und sie einer kleinen Öffentlichkeit zu zeigen. Natürlich habe ich auch noch andere Interessen und daher kann zu meiner Sockenkiste noch das Eine oder Andere dazukommen
Mittwoch, 15. Januar 2014
Samstag, 11. Januar 2014
Die ersten Socken in diesem Jahr
Die ersten Socken sind fertig, den Vorsatz jede Woche ein Paar Socken zu stricken habe ich allerdings nicht gefasst. Mal sehen, wie viele Sockenpaare ich in diesem Jahr zusammenstricke.
Außerdem sind noch ein Paar Babysocken fertig geworden, schon letzten Sonntag, aber das Wetter war zu trüb zum fotografieren, oder ich war zu spät zu Hause und es war schon dunkel, also gibt es erst jetzt ein Bild davon.
Größe 38/39 Merino Meilenweit von Lana Grossa |
Samstag, 4. Januar 2014
Frohes Neues Jahr - mein erstes Tuch ist fertig
Allen ein Frohes Neues Jahr!
Ich habe mein erstes Tuch fertig gestrickt, natürlich habe ich das schon im vergangenen Jahr angefangen, dann ging mir die Wolle aus und ich musste nachkaufen. Es ist ein Heidetuch und hier gibt es die Anleitung. Gestrickt habe ich mit Sockenwolle 4-fädig, und mit 2 Knäulen, also ein Knäuel einfarbig schwarz und das andere Knäuel war eins von hier. Insgesamt habe ich 400g verstrickt. Da ich ja noch Wolle nachkaufen musste, konnte ich nicht widerstehen und habe gleich noch etwas mehr gekauft.... Beim einsortieren der Wolle viel mir jedoch auf, dass die Kisten zu klein sind.... Also mein Vorsatz für dieses Jahr:
ICH DARF KEINE WOLLE KAUFEN!
Ich muss erst ein wenig Platz schaffen. Jetzt lässt meine Tochter mich das ständig wiederholen, damit ich das auch nicht vergesse. Aber recht hat sie ja, ich könnte locker 100 Paar Socken stricken, ohne einkaufen zu müssen und die andere Wolle ist da noch nicht mal mit einbezogen, also habe ich Wolle für 100 Paar Socken + andere Wolle!!! Das ist eindeutig zu viel.
Hier aber jetzt das Heidetuch, es wir um die Schultern gelegt, über der Brust gekreuzt und dann im Rücken verknotet. So hält es schön warm.
Dienstag, 31. Dezember 2013
Jahresrückblick
Auch wenn sich, wie mir augenblicklich scheint, eine kleine Strickfaulheit eingeschlichen hat, so habe ich doch viel gestrickt und gehäkelt im vergangenen Jahr. Hier die Bilanz:
38 Paar Socken 4-fädig,
1 Paar Socken 6-fädig,
3 Paar Socken 8-fädig,
2 Paar Sneaker 4-fädig,
1 Paar Sneaker 6-fädig,
6 Paar Babysocken,
1 Schal,
1 Loop,
2 Paar Armstulpen,
7 Paar Filzhausschuhe,
9 Paar Flip-Flop-Socken,
11 Paar Babyschuhe,
11 Tücher gestrickt,
4 Tücher gehäkelt,
2 Pullover,
3 Strickjacken,
2 Kinderstrickjacken
Wahrscheinlich habe ich auch noch was vergessen aufzuschreiben.
Ich wünsche euch allen einen friedlichen Jahreswechsel und ein gesundes Neues Jahr 2014!
Strickjacke
Bereits vor einigen Tagen ist meine neue Strickjacke fertig geworden, es ist das Modell Extravaganza von Birgit Freyer. Die Wolle habe ich mal von Junghans und da habe ich mich erbarmt und diese mal verstrickt. Hier ein Bild:
Freitag, 20. Dezember 2013
Baby-Set
Der Neffe meines Mannes (eigentlich ja auch mein Neffe, oder) wird Vater. Wenn ich mir überlege, dass ich den auch immer im Kinderwagen durch die Gegend geschoben habe, dann fühle ich mich alt. Aber was soll's, ich habe die Nadeln geschwungen und für den neuen Erdenbürger was gestrickt. Da wir noch nicht wissen, ob Junge oder Mädchen, habe ich die Farbe "neutral" gewählt.
So sind Mütze, Jacke und Schuhe entstanden. Ich hoffe, die werdenden Eltern freuen sich.
Schneesturm
Naja, eigentlich ja kein richtiger Schneesturm, sondern nur ein paar Flocken. Meine Mutter hat sie in einer Zeitung entdeckt und mir das Häkelmuster gegeben. Jetzt habe ich ein paar Schneeflocken gehäkelt, die die Fenster zieren können.
Hier die Bilder:
Ich habe die schon gestärkt, aber sie sind immer noch recht labil, jetzt überlege ich, ob ich sie mit Haarlack, oder gleich mit richtigem Lack einsprühe. Naja, bis morgen habe ich noch Zeit, da werden die ersten verschenkt.
Dienstag, 10. Dezember 2013
Hausschuhe - Endlich fertig
Angefragt wurden ein paar Schuhe bei mir schon vor Wochen, aber ich hatte keine Zeit und Lust und habe es immer vor mir her geschoben. Am Wochenende habe ich mich endlich aufgerafft, schließlich sollten sie noch vor Weihnachten fertig werden. So schlimm war es gar nicht die zu stricken, wer weiß was mich blockiert hat. Vielleicht die zahlreichen anderen Projekte, die ich im Kopf habe......und was viel schlimmer ist, für die ich die Wolle schon gekauft habe.
Hier sind die Hausschuhe in Größe 39/40
Ich hoffe, die Freundin meiner Kollegin freut sich.
Montag, 9. Dezember 2013
Neues Tuch - Marella
Ich habe mir letzte Woche eine Wollmeise gegönnt und etwas überlegt, was ich daraus mache. Das Wetter hat mir dabei geholfen, weil ich für meine neue Winterjacke noch ein Tuch brauchte. Kurz etwas rumgesucht und dann diese Anleitung für tauglich befunden: http://www.die-wolllust.de/shop/product_info.php/info/p4951_Wolle_TuchMarella.html. Gestrickt habe ich das Tuch in 2 Tagen, ging sehr schnell und war auch S-Bahn tauglich (zumindest der glatt rechts gestrickte Teil). Das Tuch wiegt nur 90 g und ich habe von der Wollmeise noch 60 g übrig, mal sehen, was ich noch daraus mache.
Hier die Bilder:
Mittwoch, 4. Dezember 2013
Kindersocken
Diese Socken habe ich im Auftrag von meiner Mutter gestrickt, die diese zu Weihnachten verschenken will. Größe 34/35 (also eigentlich nicht wirklich eine Kindergröße) aus Lana Grossa Soja, sehr weich.
Im Augenblick habe ich das Gefühl, gar nichts zu schaffen, ich fange etliches an und mache nichts fertig, zu Vielem habe ich keine Lust, aber vielleicht ist das auch nur die Jahreszeit und die Winterdepression ;-) Bald geht es ja wieder aufwärts mit den Tagen. :-)
Hier jetzt die Socken:
Abonnieren
Posts (Atom)