Donnerstag, 18. August 2016

Helena 4-fädig ein neues Muster von mir

So, wie schon angekündigt, hier mein neues Muster:

"Helena 4-fädig"


und wie der Name schon vermuten lässt, folgt auch ein 6-fädiges Muster, was zwar schon fertig ist, aber es fehlt noch ein Socken, der muss noch gestrickt werden. Gerade habe ich aber eine Fleißarbeit auf den Nadeln (Socken in Größe 45/46) die will ich erst fertig machen, sonst wird das nie was. Also dürft ihr euch erstmal an "Helena 4-fädig" versuchen und dann die 6-fädige Variante testen.
In meinem Ravelry-Store ist das Muster jetzt erhältlich:


Bilder bekommt ihr aber auch hier zu sehen:







Krankenhaussocken

Ich war letzte Woche für 2 Tage im Krankenhaus und habe mich von meiner Gallenblase getrennt, weil sie unerlaubterweise Steine beherbergte, die mir vielleicht irgendwann mal Probleme bereiten könnten, außerdem tat mir besagte Blase schon seit einiger Zeit weh, daher war der Abschied nicht schwer.
Im Krankenhaus hatte ich einen fantastischen Ausblick aus meinem Krankenzimmer, da das Krankenhaus direkt am See lag. Hier mal ein paar Eindrücke:

Ausblick aus meinem Zimmer

Ausblick auf einer Bank beim Spaziergang

Ich durfte das Krankenhaus nach 2 Tagen bereits wieder verlassen, was mir trotz sensationellem Ausblick nicht schwer fiel.

Natürlich hatte ich Strickzeug dabei und habe diese Socken fertig gemacht:



Meiner Tochter gefallen die Farben sehr gut, nun ratet mal, wer die Socken bekommt...

Ich habe sogar ein neues Muster entworfen, das folgt aber in einem weiteren Post, ich muss es erst noch schreiben. Ihr dürft also gespannt sein.

Montag, 8. August 2016

Hedwig 4-fädig

Natürlich ließ es mir keine Ruhe und ich habe auch noch ein 4-fädiges Muster für meine Bekannte entworfen. Da die Wolle, die sie selbst gefärbt hat, das Muster total verschluckt hat, habe ich schnell noch ein Paar gestrickt. hier sieht man das Muster besser.






Montag, 1. August 2016

Hedwig - ein neues Muster von mir

Eine Bekannte färbt jetzt Wolle selbst und möchte diese auf Märkten anbieten, sie bat mich, exclusiv für sie ein Muster zu entwerfen, dass sie dann zusammen mit ihrer Wolle anbietet. Ihr Geschäft trägt den Namen "Hedwigs Wolle" und daher habe ich das Muster "Hedwig" getauft. Es ist für 6-fädige Wolle entworfen und gefällt mir eigentlich ganz gut, was sagt ihr?





Mein neues Riesentuch

Als ich neulich im Wollrausch mein Garn für das Tuch Dotted Rays kaufte, habe ich natürlich nicht widerstehen können und gleich noch ein weiteres Garn von Wollium gekauft, Farbe Bluebea, 750m. 
Da mein Garn aber nicht reichte für Dotted Rays habe ich ja bei Wollium noch Garn nachbestellt. Klar doch, dass das nicht allein kam, oder? Ich habe nochmal 750m von Bluebea gekauft und nun ein riesengroßes Tuch gestrickt. Es ist fast größer als eine Strickjacke. Gestern ist es fertig geworden und hier nun die Bilder. 





Es ist mit einem ICourd gestrickt und in jeder Reihe habe ich eine Masche zugenommen. Ich habe alle 50 Reihen eine Lochreihe eingearbeitet und ich wollte bewusst die schrägen Streifen.

Dienstag, 5. Juli 2016

Weil es so schön war, gleich nochmal - Dotted Rays

Da bei meinem letzten Tuch das Garn nicht reichte, musste ich ja nachbestellen. Damit sich die Versandkosten auch wirklich lohnen, musste ich natürlich noch mehr bestellen, ist doch logisch, oder? Mir gefiel die Färbung "Fuchsie" und ich habe mir davon 900 m gekauft. Das stricken vom Dotted Rays hatte so viel Spaß gemacht, dass ich mir noch gleich die kleinere Variante gestrickt habe, seht mal:




Und was meint ihr? Treffen die Farben zu?


Schon ewig fertig

Schon ewig fertig sind diese Socken, sie lagen mahnend rum und riefen immer "fotografiere uns", heute habe ich das dann mal endlich gemacht. 

Hier die Bilder:




Donnerstag, 23. Juni 2016

Endlich fertig - Dotted Rays

So, ich habe mein Tuch fertig. Natürlich haben die 1100m "BlueVelvet" nicht gereicht, aber Manuela von Wollium war so nett und hat mir noch 300m der hellen Endfarbe gewickelt und ganz schnell geschickt. So musst ich nur einen Tag Strickpause einlegen.
Nach fast 2 Stunden abketten, konnte ich das Ergebnis bewundern:




Von der hellen Endfarbe des BlueVelvet sind gefühlte 295m übrig geblieben, war ja irgendwie klar, oder? ;-)

Mal so zwischendurch

Mal so zwischendurch sind ein Paar Herrensocken entstanden. Wer genau hinschaut, kann erkennen, dass der eine Schaft kürzer ist als der andere, kann vielleicht daran liegen, dass Wochen zwischen der Fertigstellung der ersten Socke und der zweiten Socke vergangen sind, da hatte ich wohl nicht mehr ganz die Reihenzahl im Kopf... Meine Tochter hat sich aber gleich erbarmt und die Socken ihrem Freund geschenkt....


Samstag, 4. Juni 2016

Und nochmal neu - Dotted Rays

Bei Marion habe ich diese Woche dieses wunderschöne Tuch gesehen und mich sofort darin verliebt. als es mir auch nach einmal schlafen nicht aus dem Kopf ging, musste ich in den Wollrausch fahren. Der ist leider von meiner Arbeitsstelle nur 10 min mit der Straßenbahn entfernt (schrecklich, oder?)

Ich habe mich für blau entschieden und nur ein Bobbel lohnt sich ja nicht ;-) also hab ich gleich 2 genommen 1100 m für Dotted Rays von Stepen West sollten - denke ich reichen. Den kleineren Bobbel nehme ich vielleicht für meine Mama und sie bekommt ein kleineres Tuch.
Natürlich habe ich sofort angefangen und war auch schon recht weit, allerdings haben sich hin un d wieder kleine Fehler eingschlichen, die ich kaschieren konnte. Aber so richtig glücklich war ich damit nicht. Als ich dann gestern Abend nach 6 Reihen entdeckte, dass ich ein Loch vergessen hatte, stand mein Entschluss fest, ribbeln und nochmal neu.


Bevor ich geribbelt habe, hab ich das Tuch mal fotografiert, hier das Bild:


Allerdings muss ich sagen, die Größe hat mich schon überrascht, bei Marion sieht das Tuch so groß aus und ich hatte die Hälfte der Wolle schon verstrickt und es sieht noch gar nicht so groß aus, wie ich es gern hätte. Aber zur Not habe ich ja noch einen Bobbel und kann das einfach dranstricken, wenn mir das Tuch zu klein ist.

So, dann fange ich jetzt mal wieder neu an.