Donnerstag, 6. August 2015

Sneaker

Diese Wolle liegt schon seit 5 Jahren bei mir rum. Ich habe damals bei beiden Knäulen den richtigen Anfang gesucht und nicht gefunden, dabei habe ich fast das ganze Knäuel abgewickelt. Jetzt sollten die beiden in die Resteverwertung gesteckt werden. Da hab ich mich dann doch noch erbarmt und Sneaker gestrickt. Auch wenn beide Socken nicht gleich sind.
Beim stricken habe ich dann erkannt, warum die Farbverläufe nicht gleich sind. Ein Knäuel ist anders rum gewickelt, das ist schon seltsam. Mitten drin war dann ein Knoten und der Farbverlauf stimmte wieder. Wer jetzt denkt, es kommt bei billiger Wolle schon mal vor, dem kann ich nur sagen, dass es sich hier um Regia Cotton handelt.
Naja, hier das Bild:
 
 

Samstag, 18. Juli 2015

Die Arbeit der letzten Tage

Ich habe gar keinen Vorrat von Babysocken mehr, daher mussten neue gestrickt werden. Vorher hab ich aber noch ein Knäuel bunte Wolle in große Socken verwandelt. Hier die Bilder:
 
 
Größe 38/39
Nadelstärke 2,5
64 M, Muster auf jeder Nadel 4 re, 2 li, 4 re, 2 li, 4 re

 
Babysocken mit 32 M auf Nd 2,75 mit Bumerang und Käppchenferse.
Immer 25 Runden Schaft, dann Ferse und weitere 25 Runden Fuß, dann 2er, 1er und 0 er Abnahme.
 

Montag, 13. Juli 2015

Kleiner Sommernachtstraum - doch ganz groß

Das Tuch ist wie ein Virus, ich war die ganze Zeit am überlegen, mit welcher Wolle ich es als nächstes stricke. Da lief mir ein Sonderangebot von Lana Grossa über den Weg. 6-fädige Sockenwolle - ist zwar nicht gerade sommertauglich, aber was soll's. Mein Mann sagt, das sind aber gediegene Farben, genau das wollte ich aber auch. Wenn es Winter wird und kalt ist - obwohl, dieser Sommer hat ja auch seine Tücken - dann kann ich das Tuch prima mit allem kombinieren. Ich habe es wieder etwas abgewandelt und auch die Maschenzahlen entsprechen nicht dem Original. Dafür habe ich 2 Knäule Lana Grossa 6-fädig á 150 g fast bis auf den letzten Meter verstrickt.
Hier jetzt die Bilder:
 


 

Dienstag, 7. Juli 2015

Großer Sommernachtstraum

Meine Mama hat aufmerksam fern gesehen und mich auf den ARD-KAL-Sommernachtstraum hingewiesen. Da mich Tücher - ganz besonders die großen - reizen, habe ich natürlich gleich mit stricken müssen. Etwas zu groß ist es mir dann aber doch geworden und ich habe auf Teil 4 verzichtet und eine Lochreihe am Ende eingearbeitet und mit ICourd abgekettet. Heute Nacht um 1 Uhr ist er dann auf die Leine gewandert und heute morgen trocken abgenommen worden.
 
Und hier die Bilder:
 

 
 
 
Die Wolle ist Alize Bamboo fine.
 
Ich überlege jetzt noch den kleinen Sommernachtstraum zu stricken, aber dazu müsste ich nochmal los und Wolle kaufen, na mal sehen...


Montag, 29. Juni 2015

So mal zwischendurch

So zwischendurch entstehen auch hin und wieder ein Paar Socken. Diesmal wieder in modischer Herren-Farbe in Größe 44/45 für die Vorratskiste.
 
 
 
Außerdem habe ich mal wieder ein Paar Hausschuhe genadelt, aber derzeit stehe ich mit meiner Waschmaschine auf dem Kriegsfuß, ich musste die Dinger 3 mal waschen, bis sie halbwegs so klein waren, dass sie passten. Sehr komisch.
 
 

Fortschritt

So, nun muss ich euch doch mal meinen Fortschritt bei meiner Restedecke zeigen, so wirklich viel bin ich noch nicht weiter, jedenfalls sieht es so aus. Gefühlt habe ich schon fast alles fertig ;-)
 
 
Also ihr seht, noch eine Menge Arbeit.

Samstag, 13. Juni 2015

Eine neue Restedecke

Nachdem ich ja schon 2 Restedecken aus 4-fädiger Sockenwolle habe, soll nun noch eine her, denn die erste Decke ist schon ziemlich schwer, da sie ja doppel-fädig gestrickt ist. Die zweite Decke ist gehäkelt und da pfeifft ganz schön der Wind durch (zumindest im Frühjahr wenn es noch kalt ist). Diesmal nehme ich also den Faden nur einfach und stückel mir da was zusammen. Zugegeben, Fäden vernähen muss man da schon ordentlich, aber ich kann auch kleinste Reste verarbeiten, da ein Patch nur 5 g wiegt.
Aber hier erstmal die Bilder:
 
 
 
Die Decke ist 1,5 m breit, die Höhe wird sich dann zeigen. Ich lasse den oberen und unteren Rand zipfelig, gefällt mir irgendwie. Vielleicht werde ich sie anschließend noch umhäkeln, aber bis dahin ist noch lange Zeit, denn diese kleinen Dinger stricken sich ja nicht von allein.
 
Ein neues Stickbild habe ich auch angefangen, aber irgendwie hat mich gerade die Lust verlassen, daher liegt es erstmal rum und muss warten. Aber vielleicht hab ich bald wieder Lust zu sticken und dann mache ich wieder 3 Sachen gleichzeitig, wie meistens.
 
 
 

Endlich mal wieder Socken

Nachdem ich nun meine neue Restedecke angefangen habe, muss ich natürlich auch Reste produzieren. Leider ist meine Sockenkiste aber immernoch randvoll gefüllt mit fertigen Socken, vorwiegend für die Weiblichkeit. Da ich aber auch mal einen Vorrat an Herrensocken brauche, habe ich damit mal angefangen. Größe 42/43 ist hoffentlich eine gängige Größe.
Hier die Bilder:
 

 

Sonntag, 24. Mai 2015

Fröhliche Pfingsten! - Ich bin noch da

Nachdem ich nun über einen Monat nichts mehr gepostet habe, muss ich doch mal ein Lebenszeichen von mir abgegeben.
Ich habe aber eine prima Ausrede, warum ich so lange nichts von mir habe hören lassen. Ich habe nämlich beim stricken das r gestrichen und ein Bild gestickt. Das das natürlich lange dauert, könnt ihr auf dem Bild sehen.
 

 
Ich habe damit bereits im Oktober 2013 begonnen und dann aber aufgegeben. Jetzt habe ich es wieder rausgekramt und weiter gemacht, vielleicht lag es auch daran, dass ich auf Grund meiner Brille (räusper) jetzt alles besser erkennen kann.
 
Mit dem Stricken habe ich mich aber trotzdem beschäftigt und war auch mal im Wollgeschäft. Schaut mal was ich gefunden habe:
 
 
Ich hab gar nicht verstanden, warum ich die bezahlen musste, steht doch schließlich drauf das es meine sind, oder?
 
Auf der Woll- und Stoffmesse in Leipzig habe ich wunderbare Alpaka-Wolle bekommen (www.fairalpaka.de), daraus habe ich mir ein Tuch von Stephen West gestrickt.
 
 
Auf dem "Berlin Knits Yarnfestival" konnte ich dann auch ein paar Worte mit Stephen wechseln, das Tuch ist das erste, das ich mit einer komplett englischen Anleitung gestrickt habe. Es ist sehr warm und kuschelig.
 
Wer von euch war auf dem Yarnfestival in Berlin? Ich fand es ehrlich gesagt sehr enttäuschend, zumal ich einen Monat vorher in Leipzig war und den direkten Vergleich hatte. Für 12 Euro Eintritt nur so ein kleiner Raum und so wenige Aussteller, das fand ich schon enttäuschend. Aber der Wollrausch war vertreten, darüber habe ich mich gefreut.
 
So nun zum Schluss noch ein paar Socken, auf die ich nicht wirklich stolz bin, ich habe es doch tatsächlich geschafft in beiden Socken Fehler einzubauen und das auch noch an unterschiedlicher Stelle. Naja, muss auch mal sein, oder?
 
Flechtmuster-Socken mit Fehlern
 
So, das war es jetzt erstmal von mir. Ich werkel zurzeit an einer neuen Restedecke, kann also auch wieder etwas dauern, bis ich mich wieder melde, aber vielleicht zeige ich auch mal ein paar Fortschritte.

Sonntag, 5. April 2015

Spring Tulips - Fröhliche Ostern

So, rechtzeitig zu Ostern ist mein neues Sockenmuster fertig geworden. Meine Tochter erinnert das Muster an Tulpen, daher der Name.
 
Hier könnt ihr es herunterladen:
 
 
Aber Bilder gibt es hier auch:
 
 
 
 
 
Fröhliche Ostern!