Nachdem ich nun lange an Tüchern gestrickt habe, musste mal wieder ein paar Socken her. Hier das Ergebnis:
![]() |
Größe 38/39 |
Dieser Blog soll in erster Linie dazu dienen, meine unzähligen Handarbeiten mal in Bildern festzuhalten und sie einer kleinen Öffentlichkeit zu zeigen. Natürlich habe ich auch noch andere Interessen und daher kann zu meiner Sockenkiste noch das Eine oder Andere dazukommen
Seit vielen Jahren steht vor meiner Haustür ein Stuhl, der je nach Jahreszeit unterschiedlich dekoriert wird. Dieser Stuhl ist schon sehr alt und hat sicher den Krieg erlebt, war x-mal übergestrichen und die Farbe blätterte ab.
Ich habe also beschlossen diesen Stuhl wieder schick zu machen, denn zum wegwerfen war er mir zu schade.
Hier die Bilder davon:
![]() |
Vorher |
![]() |
Die Sitzfläche war nicht mehr zu retten |
![]() |
Ich habe ja einen Tischler im Haus, der hat eine neue Sitzfläche angepasst. |
![]() |
Fast fertig |
![]() |
Nachher |
Ich finde die Arbeit hat sich gelohnt.
Ich wollte schon immer mal diese Art von stricken ausprobieren. Es nennt sich Illusionsstricken und ist ein Spiel mit rechten und linken Maschen.
Leider gefiel mir immer kein Motiv, oder mir war das Garn und die Anleitung dazu zu teuer.
Neulich habe ich ein Tuch mit Pferden entdeckt und beschlossen, das ich es dann meiner Tochter schenke.
Heute ist das Tuch fertig geworden und noch bevor ich die Fäden vernäht habe musste ich schauen wie es aussieht und habe auch gleich die Bilder gemacht.
Seht selbst:
Es ist wieder ein Wartezimmer-Mützchen fertig geworden und wer jetzt doppelt sieht und sich fragt, warum da zwei sind…
Ich habe in einer Tasche noch eine fertige Mütze gefunden, bei der die Fäden noch nicht vernäht waren, das habe ich dann heute gleich mit erledigt. Das es die gleichen Farben sind ist Zufall.
Der Teufel hat mich geritten, als ich auf der letzten Wollmesse in Erkner mir einen Bobbel mit Farbverlaufsgarn gekauft habe um ein Tuch zu stricken.
300 g und 1500 m - die Farbkombination heißt Sandbank, also passend für die Ostsee.
Ich habe fast zwei Wochen daran gestrickt und zum Schluss 1000 Maschen auf der Nadel. Heute habe ich zwei Stunden zum abketten gebraucht.
Ist ganz schön geworden finde ich.
Die nächsten Socken sind schon eine Weile fertig, aber sie haben es erst heute auf ein Bild geschafft.
Wir waren letzte Woche an der Ostsee, kurz überlegt und losgefahren. Ich musste den ganzen Quatsch mit Ärzten und krank hinter mir lassen und ich hatte genau 6 Tage ohne Termine, die ich dafür genutzt habe. Das Wetter war zwar nicht so berauschend, aber wir haben das beste draus gemacht.
![]() |
Blick aus dem Strandkorb |
![]() |
Größe 40/41 |